WOS - Wenk Observatory Solutions

Direkt zum Seiteninhalt

VCS - Problembehebung

Bitte stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass die Bildschirmauflösung auf Full-HD 1920 x 1080 Pixel eingestellt ist!

Folgende Probleme sind bei der Verwendung von VCS - Virtual Couder Screen in verschiedenen Hard- und Softwareumgebungen bekannt:


Achtung - dieser Bugfix gilt nur für Windows XP, Windows Vista und Win 7!

Problem: Auto Compare / Histogramme werden nicht angezeigt

Alles ist eingerichtet, die Kamera liefert ein Schattenbild, die virtuelle Maske wird angezeigt aber 'Auto Compare' liefert ein Bild wie dieses:


Lösung

Dieses Verhalten wird oft durch die Hardwarebeschleunigung der Bildschirmkarte ausgelöst.
Wenn die Kamera läuft, wird das aufgenommene Bild oft in einer eigenen, von der Hardwarebeschleunigung angelegten 'Schicht' - im Englischen als Overlay bezeichnet - gehalten.
Bei Benützung von Auto Compare, kann VCS leider auf diesen Overlay nicht zugreifen.

Beheben Sie dieses Verhalten, indem Sie die Hardwarebeschleunigung deaktivieren. Sie können das entweder lokal in der Treibersoftware der Kamera machen, wenn diese eine dementsprechende Funktion zur Verfügung stellt (empfohlen) oder systemweit.
Um herauszufinden ob die Hardwarebeschleunigung aktiv ist, können Sie das Systemprogramm dxdiag.exe (Teil von Windows) verwenden. Überprüfen sie hier, ob die DirectDraw-Beschleunigung aktiviert ist.

Wie schalte ich die Hardwarebeschleunigung systemweit ab.
Im Falle, dass die HW-Beschleunigung nicht lokal deaktiviert werden kann, gibt es abhängig von Grafikkarte und Grafiktrieber weiter Möglichkeiten:

a) Mittels 'dxdiag'
Eventuell können Sie die HW-Beschleunigung direkt in 'dxdiag' deaktivieren!


b) Über das Betriebssystem

  • Win XP, Win 2000
Start > Systemsteurung > Anzeige > Eigenschaften > Einstellungen > Erweitert > Problembehebung. Schieben sie den Regler Hardwarebeschleunigung auf Null.

  • Windows 7 (ohne Garantie, dass das noch immer so funktioniert)
Start > Systemsteuerung > Anzeige > Auflösung > Erweiterte Einstellungen > Problembehandlung

  • Windows Vista
siehe oben

c) Mittels Treibersoftware der Grafikkarte
Eventuell bietet die Softeware Ihrer Grafikkarte ein Werkzeug zum Abschalten der HW-Beschleunigung.


d) Mittels 'DirectX Control Panel'
Beginnend mit Windows Vista (und abhängig von der installierten Grafikkarte) ist es nicht mehr sicher, dass die HW-Beschleunigung direkt über das Betriebssystem deaktiviert werden kann. In diesem Falle können Sie das DirectX Control Panel benützen, welches ein Teil von Microsoft's sehr umfangreichen DirectX Software Development Kit (> 500 MB) ist. Für private Nutzer ist das DirectX Control Panel auch als 'stand alone' Applikation verfügbar (digital von Microsoft zertifiziert).

Unter http://www.3dcenter.org/download/directx-control-panel finden Sie den Gratisdownload (nur 125 KB).
Zusätzlich benötigen Sie ein (De)Kompressionsprogramm welches das 7z-Format verarbeiten kann, z.B. 7-Zip (ebendort zu finden)
Starten sie nach dem Entpacken die ihrem Betriebssytem entsprechende Version (dxcpl_x86.exe für 32-bit oder dxcpl_x64.exe for 64-bit Systeme), dann, im tab 'DirectDraw', entfernen Sie das Häkchen bei 'Use Hardware Acceleration'.

Hinweise:
Nach Deaktivieren der HW-Beschleunigung:
  • Starten Sie die Kamera oder (besser) Windows neu!
  • Der Autor hat das (De)aktivieren der HW-Beschleunigung auf auf mehrern Systemen (nicht Win 8!) ohne Probelme getestet. Trotzdem übernimmt der Autor keine Verantwortung für Schäden, die - direkt oder indirekt - durch die Benutzung der vorgestellten Programme und Werkzeuge an Ihrem Computer entstehen könnten. Der Benutzer muß das Risiko der Ändeurng von Einstellungen selbst übernehmen!


Achtung - dieser Bugfix gilt nur für Windows XP, Windows Vista und Win 7!

Problem: Bildschirm friert ein
      

Einige Fenster, oder der gesamte Bildschirm frieren ein.
Es ist dies leider eine Windows-Fehlfunktion! Applikationen, die auf allen Betriebssystem problemlos laufen, stürzen ab, sobald der Desktop in das 'Aero Design' umgeschaltet wird. Speziell 'Aero Glass' kann grobe Probleme in diversen Programmen verursachen.

Lösung

=> Deaktivieren Sie 'Aero Design'
Vista und Win 7 bieten hierfür einige Zugänge (unnötig zu erwähnen, dass sich diese Zugänge in den beiden Betriebssystem unterscheiden)

Hier eine Methode die gut funktioniert:

Level 1:
Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste
Beenden Sie den Dienst 'Sitzungs-Manager für Desktopfenster-Manager' und setzen Sie zusätzlich den Satrtyp auf 'manuell' (dies verhindert, dass der Dienst beim nächsten Neustart des Computers wieder aktivert wird).
Diese Schritte setzen das Design auf 'Windows 7  Basic' bzw. 'Windows Vista Basic'
Normalerweise reicht dies aus, um das Problem zu beheben

Level 2 (wenn Level 1 nicht hilft):
Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste
Beenden Sie den Dienst 'Designs' und setzen Sie zusätzlich den Satrtyp auf 'manuell' (dies verhindert, dass der Dienst beim nächsten Neustart des Computers wieder aktivert wird).
Diese Schritte setzen das Design auf 'Windows 7 Classic' bzw. 'Windows Classic'
© DI Hans-Heinrich Wenk - Juni 2022
Zurück zum Seiteninhalt